Chor The Voices ehrt Gründungsmitglieder
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung am 30.06.2025 war geprägt von einem ganz besonderen Höhepunkt. Vor 25 Jahren wurde der Chor The Voices geründet. Öffentlich gefeiert haben wir dieses Jubiläum mit unserem Konzert zusammen mit der Lehrerband Althengstett im März im Kurhaus in Schömberg.
Wir freuen uns sehr und sind darauf zu Recht auch stolz, dass zu unserem mittlerweile 60 aktive Sängerinnen und Sänger zählenden Chor noch immer 10 Gründungsmitglieder gehören, die seit 2000 „ihrem“ Chor, der damals als „Junger Chor“ gegründet worden war, die Treue halten. Es war der Vorstandschaft ein echtes Anliegen, diese Chormitglieder ausdrücklich zu ehren und ihnen zu danken.
Die zweite Vorsitzende Viktoria Heintel betonte, dass es erstmals in der Vereinsgeschichte eine Mitgliederehrung gibt. „Unser Junger Chor ist erwachsen geworden!“ sagte Heintel und würdigte auch die Bereitschaft der Geehrten, sich in verschiedenen Ämtern in den 25 Jahren für die Belange des Vereins einzusetzen. Heintel übergab den anwesenden Gründungsmitgliedern eine Urkunde und ein liebevoll und für jeden persönlich ausgesuchtes Präsent. Der große Applaus der sehr zahlreich anwesenden Mitglieder sowie unseres Versammlungsgasts Bürgermeister Matthias Leyn unterstrich die verdiente Ehrung.
Als Gründungsmitglieder wurden geehrt Nancy Enders, Margit Feser, Christine Heinkele, Renate Kalmbach, Irene Krebs, Sabine Menig, Bettina Saalmann, Antje Sauer, Dorette Stahl und Bernd Oetzbach.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Scheuermann und dem Kassenbericht von Kassiererin Renate Kalmbach bat Bürgermeister Matthias Leyn um die Entlastung des Vorstands, die einstimmig gewährt wurde. Er lobte die rund 60 Prozent Anwesenheit der Mitglieder des Chors. „Der Gemeinderat und ich persönlich sind dankbar für jeden, der sich ehrenamtlich engagiert.“ wandte er sich ans Vorstandsteam, das sei keine Selbstverständlichkeit mehr und treffe alle Vereine.
Im Berichtsjahr 2024 fand auch der letzte Neujahrsempfang der Gemeinde Schömberg statt, den The Voices begleiten durften. „Danke, dass Sie uns da nach ihren Weihnachtskonzerten nicht haben hängen lassen.“ so Leyn. Im Angesicht von knappen Gemeindekassen werde es auch in 2026 keinen Neujahrsempfang geben, berichtete der Bürgermeister, betonte aber: „Im Gemeinderat herrscht Einigkeit, dass wir das Ehrenamt hochhalten, deshalb wird es bei der Vereinsförderung, beim Geld wie auch bei der Überlassung von Räumen keine Einschnitte geben.“ Explizit dafür hatte sich Scheuermann in seinem Bericht beim Ortsoberhaupt herzlich bedankt.
„Glückwunsch, dass sie mit Bastian Levacher einen so kreativen jungen Mann als neuen Chorleiter gefunden haben.“ nahm Leyn Bezug auf den Wechsel in der Chorleitung. „Machen Sie so erfolgreich weiter, wir werden Sie, wo es geht, unterstützen.“ gab er dem Vorstand und den versammelten Mitgliedern mit auf den Weg.
Levacher berichtete von den bisherigen gemeinsamen Proben und von seinen Plänen und Ideen: „Ich hab‘ richtig Bock, viel zu machen.“ Er wisse, dass es große Fußstapfen sind, in die er trete, deshalb „danke fürs Vertrauen, dass ich den Chor leiten darf!“
Von seiner jüngsten Reise in die Bad Liebenzeller Partnerstadt Lourinha in Portugal mit den Aurelius Sängerknaben brachte er eine Einladung an den Chor mit, bei der nächsten Reise dabei zu sein: „Wir sollen dort singen.“
Schon heute sei auf zwei Konzerttermine hingewiesen: Am 03. Dezember 2025 findet unser traditionelles Adventskonzert in der Rehaklinik statt. Am Nachmittag des
07. Dezembers 2025 gastieren wir mit einem adventlichen Konzert in der Katholischen Kirche in Schömberg, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.
Das Foto zeigt von links Dorette Stahl, Bettina Saalmann, Antje, Sabine Menig, Christine Heinkele, Nancy Enders, Renate Kalmbach, Irene Krebs mit Laudatorin und stellvertretender Vorsitzender Viktoria Heintel, Bürgermeister Matthias Leyn und Vorsitzendem Wolfgang Scheuermann. Bei der Versammlung leider verhindert waren die beiden noch aktiven Gründungsmitglieder Margit Feser und Bernd Oetzbach.
Wir begrüßen unseren neuen Chorleiter - Willkommen Bastian Levacher!
Mit dem Paukenschlag unseres Jubiläumskonzerts haben wir unsere langjährige Chorleiterin Salome Tendies verabschiedet. Und nun Trommelwirbel: nahtlos geht es weiter, worüber wir sehr glücklich sind.
Am vergangenen Montag haben wir mit der ersten von ihm geleiteten Probe unseren neuen Chorleiter Bastian Levacher begrüßen dürfen. Herzlich willkommen bei den Voices, lieber Bastian!
Wir freuen uns sehr auf die kommende musikalische Reise mit dir!
Unser 1989 geborener Chorleiter hat uns zur ersten Probe gleich zwei neue Stücke mitgebracht und uns in seine weiteren Pläne für unsere nun gestartete gemeinsame Reise eingeweiht. Mit einem Präsent haben wir ihn willkommen geheißen und bei der Küchenparty nach der Probe auf unseren neuen „Chef“ angestossen. Dabei durfte Bastian auch schon mal ins gesellige Potential von uns Voices reinschnuppern.
Music, Joy and Happiness - Cheers to 25 Years "The Voices"
Wir sind einfach nur dankbar und glücklich: Euer so großer Zuspruch, liebes Publikum, hat unserem Jubiläumskonzert „Cheers to 25 Years The Voices“ die sprichwörtliche Krone aufgesetzt. Wir sagen, auch im Namen der Lehrerband Althengstett, von ganzem Herzen Danke.
Es war tatsächlich der wundervolle, swingende, rockige und maximal unterhaltsame Abend, und zwar ganz besonders durch euch, ein bestens gelauntes und begeistert mitgehendes Publikum.
Es war für uns Voices ein vielschichtig emotionaler Abend. Denn unser Jubiläumskonzert war zugleich der krönende Abschluss unseres gemeinsamen Wegs mit unserer geschätzten Chorleiterin Salome Tendies, die uns über fast neun Jahre begleitet, geführt und geprägt hat. Dafür ein riesengroßer Dank an Salome auch an dieser Stelle. Wir bleiben verbunden miteinander und freuen uns auf die zukünftigen Begegnungen.
Und wir blicken freudig und gespannt in die Zukunft, denn es geht für uns nahtlos weiter. Wir freuen uns sehr auf die erste Probe mit unserem neuen Chorleiter Bastian Levacher am 07. April 2025. Wir konnten ihn in den Vorbereitungen zum Jubiläumskonzert schon kennenlernen.
.